Im April diesen Jahres wurde uns ein junges Eichhörnchen gebracht. Die Finder hatten beobachtet wie es immer wieder versucht hatte einen Baum hinauf zu klettern jedoch reichte seine Kraft nicht mehr und es stürzte immer wieder ab. Zum Glück konnten sie das kleine Hörnchen einfangen und ins Tierheim Steyr bringen. Der kleine Bub war sehr mager, die Nase dick verkrustet und blutig, er hatte schwere Atemnot und konnte sich kaum auf den Beinen halten. Unsere Eichhörnchen-Ersatzmammi tat ihr Bestes doch die massive Lungenentzündung wollte einfach nicht abklingen. Der kleine Hörnchenbub hatte ständige Atemnot und bekam nur schwer Luft – er glich einem Häufchen Elend. Antibiotikum und Inhalationstherapien alle paar Stunden brachten wenn überhaupt immer nur kurze Erleichterung – schlimm zu sehen wie sich dieses kleine Wesen quält und nach Atem ringt ohne noch mehr für ihn tun zu können! Erst nach 1 ½ Wochen, als die Hoffnung schon fast zur Gänze geschwunden war zeigte sich ganz plötzlich Besserung. Es ging bergauf! Doch richtig fressen wollte der kleine Zwerg noch immer nicht. Es zeigte sich, dass seine Zähnchen bei den Stürzen vom Baum Schaden genommen hatten und nun schief standen. So konnte Joe – wie seine Pflegemammi ihn nannte – nicht mehr ausgewildert werden denn irgendwann würden seine Zähnchen so lange werden dass er damit gar nicht mehr fressen könnte und ein qualvoller Hungertod stünde ihm bevor. Zum Glück war Gabi Kaar von Wildtierstation Igelhof Aurachtal bereit Joe aufzunehmen. Er darf nun dauerhaft dort wohnen bleiben, wird medizinisch betreut und ist in Gesellschaft von anderen Hörnchen die sein Schicksal teilen. Joe hat sogar schon eine Freundin gefunden – wie wir erfuhren – und fühlt sich pudelwohl. Wir – speziell Joe´s Mammi – danken Gabi Kaar sehr für die gute Zusammenarbeit und die Übernahme von Joe von ganzem Herzen!
Sind Sie schon Mitglied?
Durch eine Mitgliedschaft von jährlich 22 Euro können Sie schon einen wesentlichen Beitrag zum regionalen Tierschutz leisten.