Ihre Firma hat ein Herz für Tiere?
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Werbeeinschaltung!


Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
Wichtige Mitteilung für Mitglieder des OÖ Landestierschutzvereins
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
des OÖ Landestierschutzvereins am
Dienstag, 19. Dezember 2023, 17.00 Uhr
Volkshaus Dornach, Schulungsraum, Niedermayrweg 7, 4040 Linz
Tagesordnung:
-
-
-
-
-
-
-
- Eröffnung und Begrüßung durch die Präsidentin
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung vom 19. April 2022
- Totengedenken
- Bericht des Vorstands (vertreten durch die Präsidentin)
- Bericht der Kassierin
- Bericht der Rechnungsprüferin
- Entlastung des Vorstands
- Rückblick der Vizepräsidentin
- Wahl eines vom Vorstand vorgeschlagenen Wahlleiters
- Funktionsende des bestehenden Vorstands und der RechnungsprüferInnen
- Wahl des neuen Vorstands und der RechnungsprüferInnen
- Allfälliges
-
-
-
-
-
-
Für den Vorstand
Marlies Zachbauer
Präsidentin
Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit!
Kalender 2024
Als Gastgeschenk, als Neujahrsgruß oder aus purem Egoismus 🙂
Der neuen Tierkalender 2024, mit entzückenden Bildern von Laura Berndl ist ab sofort verfügbar.
Der Kalender ist um € 9,- direkt in den Tierheimen LINZ und STEYR erhältlich oder kann gerne zugesandt werden (Versandpauschale 4,90€).
Bestellung unter: buchhaltung@tierheim-linz.at
Mit dem Kauf des Kalenders tragen Sie auch persönlich dazu bei, die Not vieler Tiere zu lindern, denn der Erlös kommt zu 100 % unseren Tieren zu Gute!
Hoffentlich sind Sie vom Kalender genauso begeistert, wie wir!
Möchten Sie noch mehr für hilfsbedürftige Tiere tun? Dann werden Sie Mitglied im Oberösterreichischen Landestierschutzverein und unterstützen sie uns bei unserer Arbeit für in Not geratene Tiere.

Kalender
Liebe Tierfreunde!
Wir freuen uns darüber euch dieses Jahr unseren Tierheim-Kalender in neuem Design vorstellen zu dürfen.
Von Laura Berndl und Dora Duftschmied liebevoll eingefangene Momente mit unseren Schützlingen wurden auf Papier gebannt und möchten euch im neuen Jahr 2023 auf eurem Weg begleiten.
Ab sofort ist der Kalender um € 9,- direkt in den Tierheimen LINZ und STEYR erhältlich oder kann gerne zugesandt werden (Versandpauschale 4,90€).
Bestellung unter: buchhaltung@tierheim-linz.at
Mit dem Kauf des Kalenders tragen Sie auch persönlich dazu bei, die Not vieler Tiere zu lindern, denn der Erlös kommt zu 100 % unseren Tieren zu Gute!
Hoffentlich sind Sie vom Kalender genauso begeistert, wie wir!
Möchten Sie noch mehr für hilfsbedürftige Tiere tun? Dann werden Sie Mitglied im Oberösterreichischen Landestierschutzverein und unterstützen sie uns bei unserer Arbeit für in Not geratene Tiere.

Tierpfleger/in gesucht
Der OÖ Landestierschutzverein sucht zum ehest möglichen Eintritt
1 Tierpfleger/in
welche/r im Umgang mit Tieren bereits Erfahrung gesammelt hat. Vollzeit (38,5 Std/Woche; Teilzeit nach Vereinbarung möglich)
Arbeitsort: Tierheim Steyr; Neustifter Hauptstraße 11; 4407 Steyr-Gleink
Ihr Aufgabengebiet:
- Tierpflege (Hunde, Katzen, Kleintiere und Wildtiere)
- Ausmisten und Reinigen von Käfigen und Unterbringungen, Wäsche wechseln und waschen
- Füttern und Wasser auffüllen
- Desinfektion von Unterbringungen und Einrichtungsgegenständen
- Tiere beobachten und Auffälligkeiten melden
- Verabreichung von Medikamenten
- Tierärztliche Assistenz bei Behandlungen und Untersuchungen
- Sich mit den Tieren beschäftigen
- Pflege der Außenanlagen
- Besorgungsfahrten und Transport von Tieren zum Tierarzt
- Kundenberatungen/Vergabegespräche
- Administrative Tätigkeiten
- Jungtieraufzucht
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur TierpflegerIn -TierarztassistentIn und/oder einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten.
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, insbesondere gegenüber den anvertrauten Tieren.
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften
- Führerschein Klasse B
Entlohnung:
Das monatliche Mindestbruttoentgelt auf Basis Vollbeschäftigung (38,5 h) beträgt
EUR 1.400,– (+ Zulagen)
Kontakt:
Bewerbungen mit Lebenslauf bitte ausschließlich an:
tierheim-steyr@aon.at

Einladung
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
des OÖ Landestierschutzvereins
Dienstag, 19. April 2022, 17.00 Uhr
Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung/Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung vom 03. Dezember 2019 und Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Mai 2020
- Totengedenken
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes (Präsidentin)
- Bericht der Kassierin
- Bericht des Rechnungsprüfers
- Allfälliges
Für den Vorstand
Marlies Zachbauer
Präsidentin
Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit und beachten Sie die gültigen COVID-19 Verordnungen.
Danke!
Das Team vom Tierheim Steyr und vor allem unsere Tiere danken allen Christkinderln die auch heuer nicht auf unsere Tiere vergessen haben und neben diverser Geld und Sachspenden alle Wunschbriefe erfüllten von ganzem Herzen <3 <3 <3

Noch schnell ein Geschenk gesucht?
Noch schnell ein Geschenk gesucht?
Wie wäre es denn mit einer Tierpatenschaft vom Tierheim Steyr?
Patenschaften können unbestimmt oder auch für ein bestimmtes Tier ausgestellt werden.
Wenn gewünscht fertigen wir gerne eine Urkunde zum verschenken oder selber aufhängen.
Patenschaften können vorort im Tierheim oder auch gerne über unsere Homepage abgeschlossen werden.

Wunschbriefe unserer Tiere ans Christkind
Hier findet ihr die Wünsche unserer Tier ans Christkind. Gerne dürfen Wünsche auch mehrfach erfüllt werden, die Sachen werden dann an andere Tiere, die nicht so viel bekommen haben, verteilt. Ab Anfang Dezember können die Christkinderln ihre Geschenke im Tierheim vorbei bringen und unter den Chistbaum legen. Natürlich könnt ihr euer Geschenk auch gerne per Post an uns schicken. Zu Weihnachten werden die Geschenke dann von den Pflegern an unsere Tiere verteilt.
Aus dem Photoalbum unserer Gassi Geher:
Wer fleißig Gassi geht muss auch mal eine Pause machen:
…..zum Sonne genießen….
……. in der Wiese wälzen……….
………. und den Ausblick genießen!
Armes Häschen…
Ende April diesen Jahres kam dieses Widdermix-Kaninchen, welches wir Domino nannten als Fundtier zu uns ins Tierheim Steyr. Der kastrierte Rammler dürfte schon länger unversorgt gewesen sein denn er befand sich in sehr schlechtem Zustand. Domino litt an einer durch Parasiten ausgelösten Erkrankung (Torticollis oder auch Schiefhals bzw. Kopfschiefhaltung genannt) und konnte kaum gerade sitzen oder hoppeln ohne umzufallen. Die Krallen waren viel zu lang, sein Fell war sehr stark verklebt und verfilzt, sein Schwänzchen gar war zu einer tennisballgroßen mit Kot und Urin verklebten Kugel angewachsen. Ein langes Sitzbad und viel Geduld war nötig um diese lösen zu können. Eine monatelange medikamentöse Behandlungsphase folgte.
Heute geht es Domino zumindest wieder so gut, dass er sich frei bewegen kann ohne umzufallen, er findet sein Futter und frisst gut. Eine leichte Behinderung mit der er aber gut zurecht kommt blieb allerdings zurück.
Nun gilt es für den kastrierten Rammler einen Platz zu finden wo auf seine besonderen Bedürfnisse geachtet werden kann – gut vorstellbar wäre Domino zur Gesellschaft für ein vielleicht schon älteres Kaninchen zu vermitteln das ihn nicht mehr überfordert – dann stehen ihm noch etliche schöne Jahre bevor.

Tiere brauchen Ihre Unterstützung
Ihre Spende an den OÖ Landestierschutzverein trägt aktiv dazu bei notleidende Tiere zu retten und gibt uns die Möglichkeit für eben diese ein sicheres und artgerechtes Zuhause zu suchen!